Ja, man ist da ja auch unterschiedlich sensibel, ich weiss schon. Ich fahr auch mal Strecken, da fahr ich einfach so vor mich hin, bin in Gedanken, und merk den Verkehr kaum. Ich kann mich manchmal 10km-weise gar nicht an die geradelte Strecke erinnern, weil ich einfach nur in Gedanken war. Und frisch aus der Fähre kommend ist man vielleicht aufmerksamer, also empfindlicher.
Naja, man träumt halt davon, lange Strecken ohne Autos zu haben, aber bleibt einstweilen ein Traum, sicherlich für England.
Hat ja auch keinen Sinn, man muss mit der Realität klar kommen.

Aus Berlin rauszukommen wird auch immer lästiger, aber ich glaub Dir schon gern, dass Stuttgart diesbzgl. noch blöder ist.
Und bei Anstiegen hast Du völlig recht, das Runterfahren ist ja das eigentlich Schlimme, wenn es steil ist. Das stört mich dann auch.
Verkehrswahrnehmung ist - ja das stimmt auch - sehr subjektiv. In erster Linie stört mich die Gefahr, dann erst der Lärm (der aber auch). Ich habe in Deutschland etliche Fernradwege gemacht. Da sind schon immer wieder mal psychisch anstrengende und laute Passagen dabei, selbst wenn man nur den (eigentlich sicheren) Radweg entlang einer befahrenen Straße fährt, der Lärm löst dennoch so eine Art Gefahren-Streß-Gefühl bei mir aus. Mir ist das klar geworden, als ich in Folge den Erzgebirgskamm-Radweg, dann Euregio Egrensis und Rennsteig gemacht habe. Auch am Rennsteig-Radweg und Euregio Egrensis gab es mal Verkehr, auch das fand ich schon lästig, aber insgesamt war die Tour ruhiger als die vorherigen eher Flachland-Fernradwege. Ich fühlte mich deutlich erholter nach dieser Kammtour, und ich glaub, das war wegen der vielen autofreien Waldwege.
Aber für England nehm' ich den Verkehr in Kauf und muss es ja auch. Und in meiner Erinnerung waren es auch tatsächlich nur kurze Stücken, wo ich heftig Verkehr hatte. Ich glaub Dir auch gern, wenn man aus einer dicht besiedelten westdeutschen Region kommt, ist England möglicherweise eher Erholung...
Aber ist schon so, Autos sind irgendwie das, was ich am wenigsten mag beim Radfahren. Ich glaub schon, hätte ich die Wahl, ich nähme lieber die verkehrsarme Achterbahn-Strecke mit vielen Steigungen. Aber Tandem, ja, da hätte ich wirklich bergrunter Angst (hab ich ja so schon)...
Grüße
Christoph