Hallo,
Schrittweite in cm x 0,883 = Sattelhöhe in cm gemessen von der Mitte des Tretlagers.
Was verstehst du denn unter 'Schrittweite'? Tatsächlich die Länge eines Schrittes? Oder ist eher die Schritthöhe gemeint?
Um ganz ehrlich zu sein habe ich bei beiden Maßen und auch bei der Sattelhöhe Zweifel, dass man sie so genau messen kann, dass ein Rechnen mit drei Nachkommastellen sinnvoll ist. Ich hab meine Sattelhöhe im Laufe meiner Radlerkarriere schon einige Male verändert.
Das eigentliche Einstellungsproblem scheint aber nicht die Sattelhöe, sondern die Länge zu sein. Ich rechne für mich als maximale Länge nicht Arm + Hand + 2 cm, sondern nur Arm + Hand, insbesondere bei Lenkern (wie Renn- oder Zeitfahrlenker), bei denen die Bequemhaltung noch vor dem Vorbau liegt. Wenn ich sportlicher sitzen will, mach ich den Lenker lieber etwas tiefer, aber nicht weiter weg.
Martina