USB-C ist nicht robuster als micro-USB.
Woher nimmst du diese Information?
Grüße
Florian
Aus der täglichen Nutzung von USB-C, micro-USB, ... sowie von Adaptern und Kabeln zwischen beiden Systemen. Zumindest meine USB-C-Kabel sind dicker, schwerer und steifer als die micro-USB (wahrscheinlich wegen der Datenrate und der Schirmung dazu) und zerren und biegen sogar noch mehr am Anschluß als die dünneren micro-USB. D.h. beides behandele ich wie rohe Eier. Robust ist was anderes. In micro-USB sind 5 Kontaktfahnen, in USB-C versammeln sich 2x12 Kontaktfahnen. Ich sehe in der Umgebung nur immer, wie die Leute dieses filigrane Zeug einfach schlecht behandeln und nach genügend Zeit dann das Ergebnis ernten: Stecker defekt, Wackelkontakt, .....