Weißt Du das nicht???
Bin alle Jahre wieder ca. 2000 km gefahren, war auch ein bisserl Berg dabei und etliches Wald, nur keine Transalp. Deswegen auch mein Hinweis auf die Bremsen. Meine sind V-Brakes XT. Würde so eine Tour nicht damit machen.
Die Kette müßte dann ebenfalls öfter gewechselt werden. Bei mir hält sie schon viel zu lange. Und die Reifen sind jetzt fällig. Halten auch bei mir nicht ewig. Sonst jedoch, alles noch Original.
Wobei ich die Teile sofort im Neuzustand ausgewechselt habe. Wie z.B den Lenker (samt Griffe zum Aufschrauben), "meinen" Sattel (es kann nur einen geben bei mir, nämlich den Swift von Brooks), "meine" Pedale (industriegelagert, zerlegbar und groß!!), die richtige Federabstimmung in der Gabel (mit entsprechenden Alu (!) Verstellhebeln, nicht den Plastik-Scheiß), passende Feder im Hinterbau-Dämpfer ( ganz wichtig, bin ja nicht gerade zierlich) und noch so ein paar Kleinigkeiten. Als da wären, ein stabiler Kettenschutzring (mußte ich erst auf meiner Fräsmaschine zu dem machen, was er heute ist), ein Seitenständer (auf den ich besonders stolz bin, da fast niemand an einem Fully sowas hat), eine Weber-Anhängerkupplung (bei der es hieß, ist unmöglich, das auch noch hinzubringen) und noch die kleinen Spinnereien, die ich mir eingebildet hab.
Aber wie gesagt, ich bin es wirklich auch gefahren.
Gruß Mario