Ich sag ja nichts gegen DT. Wer Spaß an Technik hat, holt sich so eine Nabe.

Hab ja selbst 3 VR mit DT Naben. Aber die waren halt als Komplettlaufräder sehr günstig. Sie sind für reine Sportzwecke.

Shimano Freiläufe waren zumindest in der Vergangenheit sehr günstig zu haben. Das ist nicht zwangsläufig bei DT Ersatzteilen der Fall. Und auch das Werkzeug zum schonenden Lagertausch kann ins Geld gehen.

In meinem Fuhrpark versagte bisher nur ein Freilauf. Das war allerdings der eines Laufradsatzes, der mich lediglich 70 € neu kostete. Der LRS war perfekt für den Felgenbremsencrosser. Nach knapp gut 10.000 km im überwiegenden Matsch- und Wintereinsatz war halt der Freilauf etwas schwergängig, aber auch die Felge durch. Der Nabe hab ich dann einen 105er Freilauf verpasst und günstig verkauft. Spätere Shimano Naben waren übrigens am Freilauf besser gedichtet und daher weniger anfällig.