Hallo allerseits,

derzeit grübele ich, welche Hinterradnabe am Besten für mein als Reiserad ausgerüstetes und auf 3x11 umgerüstetes Stevens Sentiero geeignet ist. Es hat klassische Ausfallenden für z.B. 10 mm Hohlachsen mit 5 mm Schnellspanner.

Ich sehe folgende Möglichkeiten:

a) aktuelle Shimano XT mit Hohlachse für 5 mm Schnellspanner (Nachteil: Aluachse mit größerem Durchmesser führt zu schwächerem, weniger langlebigem Freilauf)

b) ältere Shimano XT mit Hohlachse für 5 mm Schnellspanner (Nachteil: Ersatzteilversorgung ist/wird schwierig)

c) Shimano Zee Hinterradnabe mit 10 mm Steckachse, ggf. DT Swiss Thru Bolt. Fragen dazu:
Besteht auch hier das Problem mit schwächerem Freilauf wie bei der aktuellen XT?
Bringt diese Steckachse in klassischen Ausfallenden gegenüber 5 mm Schnellspanner Vorteile?
Hat jemand damit Erfahrung?

d) DT Swiss (oder auch andere) Nabe mit Rillenkugellagern (Nachteil: Preis ab 150,- und damit deutlich mehr als die Shimanos). Frage dazu ähnlich wie bei c): Besser Hohlachse mit 5 mm Schnellspanner oder 10 mm Steckachse mit z.B. Thru Bolt?

Hat jemand weitere Vorschläge oder Gesichtspunkte dazu?
Gibt es Erfahrungen oder Meinungen zu den unter c) und d) aufgeworfenen Fragen?

VG
Uwe