Es hängt auch von der Fahrweise ab: Klar ist, daß breite Reifen (Und ich meine damit 50 bis 60 [mm] gegenüber 28-35 [mm] Breite (Echte Mtb-Reifen-Breiten mal außen vor) mehr Luftwiderstand produzieren. Wer Steigungen fährt und es abwärts krachen läßt (Geschwindigkeit größer als 40, 50, oder 60 [km/h]) sollte auch auf den Luftwiderstand achten. Wem die Durchschnitts-Geschwindigkeit eh Banane ist, der rollt ohne Mitzutreten den Abhang runter (Z.B. der Typische Pedelecco-mio

).
Ich fahre ein Fitness Rad, voll gefedert (100 [mm] vorn/100 [mm] hinten) mit 32 oder 35 [mm] breiten Reifen. Da haben selbst die auf Reha-Rentner-Geschwindigkeit ausgelegten Deutschen Radwege *) etwas von ihrem Schrecken verloren. *) 66 Jahre (?) und kein bißchen eben

.
MfG EmilEmil