Oder kann man das heute besser machen als an den Rädern aus den 80ern?
Ich finde schon. Meister Juchem hat das an meinem Rad auf meinen Wunsch hin so ausgeführt:
eingeklappt erdbebensichere Befestigung von unten aufgebockt Das geht natürlich auch mit Stahl. Eine boxartige, geschlossene Lösung hat schon Meister Sattler ("Technobull") gebaut (damals sah ich noch keine Notwendigkeit für einen Ständer, es ging mir nur um Aufgeräumtheit und Vermeidung von Drecksammelstellen):
Kunst in StahlSelbstverständlich muß darauf geachtet werden, daß die Montageebene für den Ständer waagerecht ist.
Einen Seiten-Klapp-Ständer habe ich gewählt, weil der rechte Teil sonst beim Kettenschaltungsantrieb im Weg ist oder unsinnig tief hängt. Das ist bei einer Nabenschaltung natürlich anders.