Moin,
Ich habe soeben eien Neuaufbau fertiggestellt und stand vor dem gleichen Problem - die Nicht-Verfügbarkeit von STI's.
Bin dann auf die chinesische Sensah gestoßen. Nach einiger Recherche wohl durchaus akzeptabel, Hebel sind ok, von Umwerfer und Schaltwerk der Sensah-Gruppe wird abgeraten, allgem. Vermutung: ein SRAM-Nachbau, Shimano kompatibel zum wirklich kleinen Preis.
Also habe ich in China bestellt, Lieferung bereits nach 16 Tagen aus Versandlager in D-Land.
Mein Fazit:
auf- und ab-schalten nur mit dem Bremshebel (kleiner Hebelweg = herunter / langer Hebelweg = herauf), bremsen und gleichzeitig schalten geht nicht (da muß ich mich umstellen). Haptik / Ergonomie ist für mich sehr gut, Materialanmutung etwas unterdurchschnittlich, Schaltgeräusch recht laut / knackig, mein Schaltwerk Deore XT.
Als "Bonus": die Bremshebel haben einen so langen Seil-Einholweg, das sogar mechan. Scheibenbremsen aus der MTB-Gruppe passen, die hatte ich noch in der Teilekiste.
Nach kurzer Eingewöhnug des Schaltverhaltens bin ich damit rundum zufrieden, einzig der Wechsel zwischen meinen Rädern erfordert immer wieder ein Umdenken.
Sieh' Dir die Sensah's mal an - vielleicht ist das ja etwas für Dich.