Moin moin!

Ich stehe gerade unvermittelt vor der Frage, die eigentlich für "irgendwann einmal" geplante Umrüstung meiner Gangschaltung eher jetzt gleich vornehmen zu lassen.
Konkret: Der rechte STI meines INTEC Randonneurs mit Shimano 105 11/11-28 ist unfallbedingt zerstört. Die Lieferzeiten beim Händler sind eher Monate als Wochen; ich habe für wiederum exorbitanten Preis zwar einen Hebel gefunden, der aber optisch nicht zum linken passt. Das ist kein totales no-go für mich, hat mich aber stutzig werden lassen, weil ich eigentlich schon länger den Gedanken hatte, dass ich in diesem Leben wohl kein Rennfahrer mehr werde und daher auch eine passendere Schaltung gebrauchen könnte. Daher ist jetzt die Frage, ob ich den kaputten Schalter zum Anlass nehme, diesen größeren Umbau vornehmen zu lassen - Lieferbarkeit der Komponenten vorausgesetzt natürlich.
Leider habe ich da nicht wirklich einen Plan von, angefangen bei "was macht für mich Sinn?" bis zu "was muss ich dafür tauschen?".

Wenn ich beim ritzelrechner meine jetzige Schaltung ansehe ist mir recht klar, dass ich ungefähr einen guten Meter weniger Entfaltung auf dem kleinsten Ritzel gut gebrauchen könnte. Da fällt mir dann sowas wie 10/11-48 auf, wobei die Sprünge da dann eben doppelt so groß sind. Aber bei meiner jetzigen Schaltung fahre ich im Grunde ja auch nur höchstens die Hälfte der Gänge. Allerdings ist das wohl eine MTX-Schaltung - wie sieht da die Kompatibilität aus? Machen solche Gedanken überhaupt Sinn, oder spricht irgendetwas von mir völlig übersehenes dagegen? Wenn ich nur ganz oberflächlich suche bekomme ich ein Ritzelpaket für 50 €, ein 10fach-Schalthebel scheint nicht teurer zu sein als der 11fach und falls ich für die Aktion einen neuen Umwerfer benötige gibt es den offenbar für ca. 35€.

Oder kann ich gar mit dem 11fach Schalter später irgendwie trotzdem auf 10fach bzw. eine andere für mich passendere Größe umsteigen?

Ich freue mich über Tipps und Anregungen!