Ergänzend noch zu meinen vorigen Posting : ich würde mich an deiner Stelle und für deinen Einsatzzweck wirklich mit einem 08/15- Kinesis-Alu-Rahmen (wenn möglich mit Alu-Gabel) be-gnügen (ein Komplettrad deinen Anforderungen entsprechend wirst du kaum finden). Konkret in Frage kämen eben die Stadler Hausmarke Dynamics, ciclib, der RR-Rahmen von bike-discount.de, chaka etc. (die üblichen Verdächtigen im Niederpreissegment, kosten alle so zwischen 150 und 250, haben alle eine eher gutmütige Geometrie). Genaue Angaben und die Abmessungen findest du alle auf der jeweiligen HP - such dir halt den Rahmen mit dem längsten Hinterbau aus (wenn du wirklich nur 7-8 kg Gepäck transportieren willst, kriegst du das locker in kleinere Radtaschen (z.B. Ortlieb Frontroller), die wirst du mit den Fersen nicht berühren).

Natürlich ist ein richtiger Radonneur-Rahmen, gar noch nach Maß gebaut, schöner und individueller - wenn du aber fast ausschließlich Sonderangebote verbaust (z.B. die Ultegra 9-fach-Teile, die nach dem Erscheinen der 10-fach Gruppe jetzt abverkauft werden), kostet dich dein ganzes RR soviel wie sonst nur der Rahmen... (den geilsten ReiseRR-Rahmen baut übrigens Merlin, kostet so um die 4000 $). Der fertig aufgebaute Crosser von Bycicles um 699 wär auch in Erwägung zu ziehen, der hat auch schon die Gewindebohrungen für Gepäckträger, da erspart man sich die Schellenbefestigung.

Bei 52-38-24 könnte aber ein RR-Umwerfer schon überfordert sein - ist auch nicht notwendig, weil mit 28 vorne und 27 hinten kommst du sicher jeden Berg hoch - du kannst ja mit dem RR sowieso nur auf Asphalt fahren.

25er Reifen reichen übrigens nach meinen Erfahrungen für Gepäcktouren in Europa aus - da hast du auch noch eine breitere Auswahl. Wünsche jedenfalls gute Fahrt !