Hallo Spargel ! Ich wollte mir zusätzlich zu meinem Reise-RR noch ein weiteres RR mit den gleichen Anforderungen zusammenbauen, wie du sie beschrieben hast (leichtes Gepäck auf Tubus-Fly-Träger, nicht zu schwer aber robust genug für ev. Flugtransport etc), ohne dafür Unsummen ausgeben zu müssen (und unter Verwendung von Teilen, die ich schon zu Hause hatte).
Resultat :
Habe beim Stadler im Hammerau bei seiner -20 % Aktion einen Dynamics RR-Rahmen um 120 und eine Alu-Gabel (Carbon wollte ich nicht) um nocheinmal 30 Euro gekauft. Der Rahmen ist pulverbeschichtet und Taiwan-Massenware, aber soweit ok. Richtchey-Comp-Teile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) hab ich gleich dazu besorgt.
Darauf verbaut habe ich Ultegra-9-fach STI´S (dzt. 149 bei bike-discount), eine 2003er XT Kettenradgarnitur mit Gebhardt-Kettenblätter (50-38-38, zusammen ca. 50 Euro, hab ich direkt in CZ gekauft), Ultegra Bremsen (das neue Modell, 98 Euro bei bicycles) und Umwerfer Kassette 12-27, XTR-Schaltung mit kurzem Käfig. Laufradsatz mit Dura-Ace-Naben, Mavic-Felgen (hinten die T 230, ist ein bisschen breiter) und 25er Conti-Reifen (diese Teile hatte ich schon), darauf noch ein Flite-Sattel.
Das fertige Rad ist jenseits aller Styling-Ansprüche und für jeden Rennrad-Freak der Alu gewordene Alptraum, aber es hat mich - auch weil ich viele Teile schon herumliegen hatte - kaum etwas gekostet und das Fahrverhalten auf den Probefahrten ist eigentlich sehr gut - recht leicht ist es auch noch (bei Gelegenheit stell ich mal eine Foto rein).
Wegen dem Fly-Gepäcktrager hab ich mit Tubus gesprochen, die konstruieren ihn jetzt so, dass er auch an RR-Rahmen ohne Ösen mit dem Schnellspannadapter (siehe Rose-Katalog) befestigt werden kann (war bisher nur beim Vega und Logo möglich, beide sind aber schwerer) - das neue Modell soll ab März ausgeliefert werden, bis dahin warte ich noch. Trotz des normalen RR-Hinterbaues werde ich mit den Packtaschen keine Probleme haben, da ich nur die kleinen Ortliebs verwenden möchte. Der montierte Träger bleibt dann fix dran, ich will dieses Rad wirklich nur für Touren- und Pässefahrten mit Gepäck auf Asphaltstraßen (und vielleicht als noch als Winterrad) nutzen.
Mit schwererem Gepäck werde ich weiter auf meinem (Stahl)Reise RR mit V-Brakes fahren, dort kann ich bei Bedarf (Schotterstraßen wie in z.B. in NZ) auch eine Trekking-Laufradgarnitur verwenden.
Richtig bewähren muss sich das neue Rad dann auf einer Pässetour ab Zürich Ende Juni...