1. Bei der DT R460 ist ein Formteil in den Felgenstoß gepresst (Sleeve Joint), dadurch ist sie dort schwerer.
Richtig.
Macht sich beim Fahren aber nicht bemerkbar.
Kommt auf die Felge an, bei manchen Felgen merkt man es schon etwas beim Fahren, auf dem Montageständer merkt man es bei den meisten gesteckten Felgen.
Ich habe auch gerade einen LRS mit DT R470 aufgebaut (praktisch baugleich mit der 460). Eine davon hat einen penetranten Höhenschlag (komischerweise nicht am Stoß, das wäre ja normal), den ich nur mit ziemlich ungleichmäßiger Spannungsverteilung rausbekommen habe. Mal sehen wie lange das hält...
Manchmal ist ein kleiner Höhenschlag besser als eine stark ungleichmäßige Speichenspannung.