Ja Bernd,
Und wenn das Profil seit 2 Jahren vom Markt ist, wird der Lagerbestand für den Händler auch schwer verkäuflich. Und wenn der Händler erst bestellen muss, dann denken sich auch genug Kunden, dass man das ja auch selber kann...
das ist doch das entscheidende Argument für Onlinebestellung in Kombination mit Onlinelieferung on Demand...
Sprich, der Reifen, die Felge, die ..., wird online bestellt und per Terrabitleitung direkt zum Kunden geliefert, der das bestellte Teil dann direkt vor Ort zuhause - oder in einem entsprechenden "Copy-Shop" - dann materialisieren lässt.

Das wenige gute daran, wäre das nicht mehr wahnsinnige Massen von Gütern per LKW, Bahn, Flieger, ... , durch die Weltgeschichte gekarrt werden müssen.
Das es weniger wie die genannten 1,905cm im Radius sind, war auch nur die rein rechnerische Methode. Real sind es - wie man auch gut auf dem Bild im ersten Beitrag sehen konnte - deutlich weniger. Wäre mal nett, reale gemessene Werte zu erfahren. Sprich Durchmesser 26" Laufrad zu einem 27,5" Laufrad mit dem identischen Reifenmodell und dem selben Luftdruck. Es dürften ca. 2cm sein.
Wer als kleiner Händler jetzt bereits von allen momentan möglichen Größen (Durchmesser), jeweils einen Satz Reifen von jeder möglichen Größe und dann noch von mindestens 2 Herstellern vorrätig haben möchte, braucht da jetzt schon mindestens 100m² Regalfläche. Das können selbst große Händler mit Ladenlokal nicht mehr leisten. Auch der Versandhändler hat nicht alle möglichen Reifen vorrätig.