Ich sehe das hier im Norden genauso, dass die Käufe der Elektroräder steigen. Meine Cousine wohnt in München und wir waren ein Wochenende im Sommer in den Bergen zum Wander. Das ist der Wahnsinn, was da abgeht... so viele Ebikes.. aber dann denke ich - Hauptsache, die Leute bewegen sich und haben Spass... ich würde mir das für die Berge auch kaufen (und auch für den Norden), wenn ich merke, dass es mit guttut...
Vor 35 Jahren sind wir schon am Niederrhein mit unseren Wadenakku geradelt und per Kindersitz "unsere Plagen" mitgenommen.
Teilweise war der Gegenwind auf dem Rheinufer-Damm so heftig das wir uns gegenseitig angeschoben hatten, um unser Etappenziel wenn auch verspätet endlich erreichen zu können. Wir haben uns durchgebissen und waren oft durchgeschwitzt und innen nasser als unsere regenabweisende Jacken von außen.
Heute weht der Gegenwind immernoch und mit dem eBike kann ich GsD die Strecken mit meinen 70 Jahre alten Knochen auch radeln und komme nicht mehr total durchgeschwitzt im Biergarten an.
Es gibt eben auch sinnvolle Gründe sich für ein eBike zu entscheiden, weil man sonst nichtmehr altersbedingt (Opa komm wir wollen radeln,...)mithalten kann.
Der Vorteil beim eBike ist, dass man für jeden Touren-Anspruch gerüstet ist, und wo es möglich ist kann man die Unterstützung abschalten und sooo auch die Radel-Akku-Reichweite erhöhen, per Wadenakku sich individuell fordern und konditionell was während der Fahrt dosiert tun.
Den Vulkan-Gipfel vom Vesuv hätte ich nur mit einem Wadenakku-Fahrrad nie erklimmen können, und ich dankte dort oben dem Erfinder des eBike dafür, mich an den Ort gelangen zu lassen und die einzigartige Aussicht auf Neapel geniesen zu können.
Wenn man auch "etwas mehr Komfort-Reisegepäck" mitnehmen kann ist das auch ein weiterer Vorteil für Fernreise-Touren.
Als einen Nachteil empfinde ich wenn nun auf den Bergtrails "ein Verkehrstreiben herrscht" als wäre man auf dem Flußradwegen unterwegs.
Ältere Menschen mussten früher den fitteren Radlern zusehen/nachsehen, und heute können Sie an dem Spaß und der Freude altersgemäß mit teilhaben.
Auch bereits gesundheitlich Angeschlagene bekommen von Ihrem Arzt den Rat das Tanzen und Radfahren der Gesundheit zuträglich ist.
Ein Freund von mir brauchte eine Gehhilfe, und nachdem er die Knie-OP hinter sich hatte fährt er nun alle Kurzstrecken per eRad statt Auto.
Welch eine Zunahme an Lebensqualität durch eine segensreiche Erfindung !!!