Vielen Dank an alle für eure Antworten.
Beim Neurologen war ich schon vor Jahren, als nach einer langen 1888km in 18 Tagen Tour die Finger gar nicht mehr aufwachen wollten. Seine Diagnose: Es könnte entweder der Kapraltunnel oder die Halzwirbelsäule sein. Ha, ha, als wenn ich das nicht geahnt hätte, bei mir sind 2 Halzwirbel ineinander verwachsen. In beiden Fällen würde er mir keine OP empfehlen, ich mir auch nicht. Ende des Intermezzos.
Wenn ich mit meinen Fingerspitzen über die Kapraltunnel streife, denke ich schon, dass dort das Problem liegt.
Ich habe Ergon GP1 Griffe und Bar Ends. Auf ruhigen Streckenabschnitten kann ich die Unterarme auf die Griffe legen und in einer sehr gestreckten Haltung die Hände total entlasten. Das halte ich leider nicht lange durch, dann mokieren sich die Oberarmmuskeln. Der Sattel ist 10 cm tiefer als die Lenkergriffe. Eine aufrechtere Position würde das Problem auf das Hinterteil verlagern. Den Lenker habe ich schon gewechselt und bilde mir eigentlich ein, dass meine Handgelenke in keiner Weise geknickt werden.
Ok die grösseren Handschuhe werde ich zurück schicken und die anderen testen. Wollte ich heute schon, aber dann hatte das Rad einen Platten und die Zeit drängte. Und dann habe ich das böse Auto genommen
Nochmal vielen Dank fürs Mitdenken