... Was eignet sich wirklich für Reisen in extremes Gelände, weitab der RockShox-verwöhnten Zivilisation...bin mir sehr sicher, dass ich eine Race-Gabel auf einer extremen Tour schrotten würde. ...
Micha
Hei Micha,
Du musst 2 Dinge unterscheiden: nämlich die Belastung die aufgrund von holprigen wegstrecken entsteht und andererseits welche Auswirkungen der Schaden fernab der Zivilisation dann hat.
Meine Gabel (und das ganze Rad) muss auf meinen Haustrials mehr aushalten als auf Mehrtagestouren. Wenn ich auf Mehrtagestour bin (bei mir: Alpencross) fahre ich zurückhaltender als bei Tagestouren. Beim Alpencross würde ich Strecken wie z.B. die Pianaura Trials bei Arco oder den Sentiero de la Pace grösstenteils schieben, schon alleine wegen dem schweren Rucksack.
Luftfederelemente haben sich im schweren Gelände was Zuverlässigkeit betrifft durchaus bewährt - zumindest ist das meine Erfahrung. Ich glaube auch nicht, dass die Belastung auf Touren fernab der Zivilisation zwangsläufig grösser ist. Ich denke diese wird eher kleiner sein. Aber wenn es zum völligen Versagen einer Komponente kommt, wird dies fernab der Zivilisation ungleich folgenreicher sein. Gar keine Frage. Das man sich deshalb für eine Stahlfedergabel entscheidet kann ich nachvollziehen. Nur ist diese Befürchtung: "bin mir sicher eine "race gabel" (=als sysnonym für Luftfederung?) zu schrotten" so nicht passend. Die Wahrscheinlichkeit das die Gabel den Geist aufgibt ist auch fernab der Zivilisation gering.
Gruss
Thomas