Hallo Axel,
ich sehe das genauso, Probleme mit Federgabeln oder Dämpfern sind selten, jedenfalls was den Totalausfall angeht. Ich fahre im Reiserad eine Rockshock SID. Wird hier im Forum eher kritisch betrachtet, ich war auch darauf vorbereitet, da ein stählernes Pendant einzubauen, wenn der allzu oft die Luft ausgehen sollte. Aber: die Luft geht der nicht aus. Mittlerweile bin ich so schlampig geworden, dass ich auch auf Mehrtagestouren die Dämpferpumpe zu Hause vergesse.
In der Anleitung stehen zwar bestürzende Wartungsintervalle ("alle 1000km zerlegen" etc) - habe ich nie gemacht und nach 10 000km ist noch alles bestens. Auch der Luftverlust hält sich in sehr engen Grenzen.
Auch in meinem MTB hält sich die Luftfederung problemlos.
Mit welchem Equipment ich eine Mongolei Tour machen würde, habe ich mir noch nicht ernsthaft überlegt, da ich dazu leider für mich keine Gelegenheit sehe.
Hat sich eigentlich schon jemand von Euch überlegt "schaukel-unterdrückende" Techniken am Reiserad einzusetzen? Also z.B. eine SPV Gabel und SPV-Dämpfer oder eine Terralogic Gabel?
Gruss
Thomas