Reiserad heisst für mich unterwegs einfach reparierbar.... Standardmaß...
Kostet 1000 Euro
Das ist auch so ziemlich das erste, was mir dazu eingefallen ist

Ich habe auf Radreise schon zweimal ein gebrochenes Hinterrad wegwerfen und durch irgendeines aus dem nächsten besten Laden ersetzen müssen. Desgleichen mal ein Schalthebel. Mir sind auch schon Leute auf Tour begegnet, die wegen einer defekten Rohloff erst mal fest saßen und auf ein Paket aus Deutschland gewartete haben. Noch dazu will ich mein Rad irgendwo abstellen können ohne die ganze Zeit Sorgen zu haben, ob das dann noch da ist.
Das Radprojekt liest sich für mich eher wie ein Spiel–und–Spaß–Rad für nette Samstagstouren. Was durchaus nicht abwertend gemeint ist, ich hab dafür auch ein Extra–Rad

LG Erik