International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jmages, Saarländer, 1 invisible), 115 Guests and 773 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552815 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Uli 29
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1417964 - 03/04/20 12:19 AM Re: Neues Reiserad [Re: uwe&margit]
Mado
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 47
Ich fahre auch alles, was Du beschrieben hast. Habe ebenso Vorliebe für Rennlenker und fahre am Reiserad die Pinion (mit geradem Lenker). Bei Kettenschaltung auch elektrisch (Shimano) am Rennrad, mechanisch 2fach und 3fach. Hier meine Erfahrung.

In Antwort auf: uwe&margit

Titan: ja, kenne ich, bin ich auch schon häufiger gefahren. Optik, Gewicht, etc ist mir eigentlich nicht wichtig. Titan kommt nur aufgrund der Haltbarkeit gegenüber Umwelteinflüssen in die Diskussion. Hab schon häufiger Alu-Fraß an meinen Rädern. Salz, von der Strasse aber auch vom Schwitzen unter dem Oberrohr.

Du hast Falkenjagd ins Spiel gebracht. Wie wäre es mit dem Hoplit PI Randonneur? Ist aus Titan, hat Rennlenker und Pinion. Habe selbst mit Titan kokettiert für mein Reiserad, dann aber doch Alu genommen (aus Preisgründen).

In Antwort auf: uwe&margit

2. Getriebe: Bin ich jetzt sehr unsicher. Ja, ich fahre seit > 30 Jahre Kettenschaltung und werde dies auch auf meinen aktuellen Rädern weiterfahren. Parallel dazu Getriebe. Die Umstellung auf meinen aktuellen Rädern Campa, Shimano, elektisch, mechansich, Renn, Mountainbike ist ok, aber eine gewisse Gewöhnung immer dabei. Hat hier jemand Erfahrung, die er mit mir teilen kann.

Das gibt es keine Umstellung. Ist einfach eine andere Schaltung, an die man sich in Sekunden oder ein paar Minuten gewöhnt. So wie der Wechsel vom MTB, wo per Daumen geschaltet wird, zur Di2 oder zur mechanischen Rennradschaltung. Also vernachläßigbar. Der einzige Radwechsel, bei dem ich mich beim Schalten manchmal irre ist, der Sram Dual Drive 3x9 an meinem Stadtrad und die Pinion - beide haben einen Drehschaltgriff, allerdings ist die Richtung zum Rauf- und Runterschalten entgegengesetzt. Wenn ich also von einem Rad zum anderen wechsle, irre ich mich 2-3x. Doch die Sram Dual Drive ist meines Wissens mittlerweile ausgestorben. Und wenn Du sie in Deinem Fuhrpark nicht hast, dann sehe ich überhaupt kein Problem, zwischen den Schaltungen zu wechseln.

In Antwort auf: uwe&margit

3. Pinion und Rennlenker. Drehschaltgriff, nein, dass möchte ich nicht mehr. Hatte ich mal. War auch schwergängig da der Drehgriff auf eine mechanische Mountainbikekettenschaltung ging. Also entweder die Karsten vorgeschlagene Lösung (cinq) oder kein Pinion. Inwieweit ist die cinq Lösung eine Sonderlösung mit den Themen Wartung, Nachkauf, Ersatzteile?

Keine Angst vor dem Drehschaltgriff beim Pinion. Läuft wie Butter, gar nicht schwergängig, sondern ganz leicht und mühelos. Habe wie gesagt einen geraden Lenker, soweit meine Erfahrung. Sehe aber auf dem Foto des oben erwähnten Falkenjagd, dass die wie mir scheint Original Pinion auch auf dem Rennradlenker montiert wird. Man muß halt hingreifen, aber das scheint mir nicht problematisch, ist aber Geschmackssache.

In Antwort auf: uwe&margit

4. 28" Räder als Standard, das ist wohl jetzt klar. 27,5" Räder zusätzlich wären schön.

Bei Deiner Körpergröße von 190cm sehe ich keinerlei Veranlassung für die kleineren Räder. Ich bin nur 164cm und habe mich mit dem Thema Laufradgröße auseinandergesetzt.... (für mich sind die kleinen gut, aber für Dich nicht wirklich nützlich, außer Du wolltest ein Gravel Rad, aber das scheint nicht zur Debatte zu stehen).

In Antwort auf: uwe&margit

7. Falls kein Pinion denke ich stark an eine elektrische Schimano (3x11). Ca. 1000 km fährt man mit einer Ladung (abhängig vom Gelände). Sollte keine grosse Einschränkung sein, bin ja nur in Europa unterwegs.

Ich sehe das genauso. Ich liebe meine elektrische Shimano am Rennrad. Die Reichweite ist viel größer als nur 1000km. Ich glaube so ca. 5000 km. Plane grade ein leichtes RennReiseRad (also Rennrad mit breiteren Reifen) und werde auch eine elektrische Kettenschaltung wählen. Allerdings zögere ich zwischen 2fach oder 1fach mit großem Ritzel. Ich werde dann vor der Abreise aufladen und das Ladegerät gar nicht auf die Reise mitnehmen.

In Antwort auf: uwe&margit

8. Dynamo, Forumslader mit Accu zum Nachladen von Mobil, Licht und Navi. Da bin ich mir noch sehr unsicher. Die Alternative ist ein Lupine Accu. Was ich nicht möchte ist ein externes Ladegerät irgendwo am Rad. Forumslader mit Accu sollte in der Gabel verstaubar sein? Korrekt. Saubere, zuverlässige Lösung mit Dynamo/Forumslader fände ich prima.

Ich habe einen Dynamo mit USB Lader, cinq - the plug. Modell von 2017, glaube ich. Lädt nur ab 15km/h, was ich mit dem schweren Rad auf einer Radreise im hügeligen Gelände nicht konstant bringe. Daher habe ich zusätzlich ein Powerpack fürs Handy, das auch regelmaßig zum Einsatz kommt. Daher auch besser, das Powerpack am USB plug-in zu laden, als das Handy direkt.


Finde ich toll, dass Du Dir ein neues großartiges Rad zulegen möchtest. Das Leben ist zu kurz, um an seinen Lieblingshobbies zu sparen :-)
Liebe Grüße
Mado
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Neues Reiserad uwe&margit 01/06/20 08:37 AM
Re: Neues Reiserad AndreMQ 01/06/20 09:13 AM
Re: Neues Reiserad uwe&margit 01/06/20 09:56 AM
Re: Neues Reiserad AndreMQ 01/06/20 10:10 AM
Re: Neues Reiserad Friedrich 01/06/20 09:32 AM
Re: Neues Reiserad uwe&margit 01/06/20 10:20 AM
Re: Neues Reiserad rayno 01/06/20 10:59 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Need5Speed 01/06/20 11:08 AM
Re: Neues Reiserad uwe&margit 01/06/20 11:09 AM
Re: Neues Reiserad rayno 01/06/20 04:43 PM
Re: Neues Reiserad  Off-topic MichiV 01/06/20 05:41 PM
Re: Neues Reiserad  Off-topic rayno 01/07/20 07:34 AM
Re: Neues Reiserad uwe&margit 01/07/20 10:05 AM
Re: Neues Reiserad rayno 01/07/20 12:50 PM
Re: Neues Reiserad uwe&margit 01/08/20 07:10 PM
Re: Neues Reiserad irg 01/09/20 07:14 AM
Re: Neues Reiserad cephalotus 01/14/20 12:09 PM
Re: Neues Reiserad buche 03/09/20 09:19 PM
Re: Neues Reiserad panta-rhei 03/11/20 04:59 AM
Re: Neues Reiserad Martina 03/11/20 07:29 AM
Re: Neues Reiserad Toxxi 03/11/20 09:02 AM
Re: Neues Reiserad Keine Ahnung 03/11/20 09:45 AM
Re: Neues Reiserad cyclerps 03/11/20 10:58 AM
Re: Neues Reiserad schorsch-adel 03/11/20 04:20 PM
Re: Neues Reiserad Keine Ahnung 03/11/20 04:30 PM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Toxxi 03/12/20 08:21 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic StefanTu 03/13/20 02:28 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Biotom 03/13/20 04:37 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic schorsch-adel 03/13/20 10:03 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Falk 03/13/20 08:31 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Toxxi 03/13/20 10:08 AM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Falk 03/16/20 12:08 PM
Re: Neues Reiserad  Off-topic Thomas S 03/16/20 01:00 PM
Re: Neues Reiserad Mado 03/04/20 12:19 AM
Re: Neues Reiserad 101.20 03/04/20 08:23 AM
Re: Neues Reiserad Mado 03/08/20 08:00 PM
Re: Neues Reiserad Falk 03/07/20 02:29 PM
Re: Neues Reiserad akro 01/06/20 07:37 PM
Re: Neues Reiserad schorsch-adel 01/06/20 12:35 PM
Re: Neues Reiserad Sabbati 01/06/20 07:00 PM
Re: Neues Reiserad uwe&margit 01/06/20 07:56 PM
Re: Neues Reiserad Sabbati 02/28/20 06:47 PM
www.bikefreaks.de