"… Ne gut ausgeführte Beschichtung hält auch Jahrzehnte, gepflegt wird sie ein bis zweimal im Jahr mit Hartwachs (Automobil-Pflege), das Ganze dann ordentlich auf-/einpoliert …"
Was Alurahmen anlangt, möchte ich zustimmen. Unser MTB für den täglichen Wohn-Werkverkehr aus Taiwan-Produktion, mittlerweile zwanzig Jahre alt, sieht noch richtig "schnuckelig" aus, alles, was recht ist.
Bei den über-, nun ja, hochpreisigen Stahlrahmen aus Schwabenland-Kleinserien-Produktion möchte ich das jedoch bezweifeln. Ich kenne hier keinen der nicht mehr so stolzen Besitzer, die mit dem Lack glücklich geworden sind (Ausfallenden, Anlötteile, Kabelführungen, Trinkflaschengewinde etc.) Erst seit einer der Schuppen bei Götz in Fellach pulvern lässt, obwohl es dummerweise die Marge mindert, ist es besser geworden …
Gitanesraucher