Gemach, gemach …, wer Entschichten kann, wird ja wohl auch Beschichten können. Also frage deinen Kölner Entschichter, ob es nicht sinnvoll ist, nach dem Entschichten des Rahmens eine Zinkgrundierung aufzubringen. Die wird auch im Ofen leicht "eingebacken", halt bei niedriger (höchstens halb so hoher) Temperatur wie Pulver. Bei Koga-Miyata war das nach der Phosphatierung als weiterer Rostschutz auch üblich, ehe sie dann zum Schluss ihre lösemittelhaltigen Imron-Lacke (2K-Decklack) aufbrachten.
Qualifizierte Ent- und Beschichter für für Fahrradrahmen (mit dem entsprechenden Know How) kannst du ja auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik (in Ostelbien kenne ich mich nicht aus) an zwei Händen abzählen. "Sickgirl" hat dich ja schon auf "Goetz-Pulverbeschichtung" in Fellach hingewiesen. Götz hat einen guten Namen, der pulvert auch "Colnagos" … und ohne Zinkgrundierung als zusätzlicher Korrosionsschutz bei Stahlrahmen läuft da nichts.
Was heißt mit Le Tonkinois "tünchen"? Mindestens 2mal, besser 4mal mit der Spritzpistole in dünnen Schichten auftragen, täglich nur einen Anstrich ausführen und vorher immer anschleifen …
Gitanesraucher