Hmm... vielleicht gäbe ein gefederter Hinterbau aber auch etwas Sicherheit bezüglich der Geometrie... falls es zu nervös oder zu ruhig sein sollte, könnte man das Federelement an einem anderen Punkt festmachen und somit den Lenkwinkel korrigieren, wie es z.B. beim M5 Titanium Shock Proof möglich ist:

Ungefedert könnte man nur noch bei der Gabel was ändern (Vorlauf).
Hilfreich bei der Konstruktion sind vielleicht die Seiten unter Kreuzotter, z.B. Pedalrückschlag , aber auch Federung und Lenkgeometrie etc..
j.