Ich vermute, das die Verbrennung von Propan für ein Vorheizen des Isobutans und Butans sorgt. Dazu muss das Butan natürlich aus der Kartusche. Vorstellbar ist auch, dass bei niedrigen Temperaturen nur das Propan verbrennt und das Butan in der Kartusche bleibt, wenn sie aufrecht steht?
Wenn man die Kartusche bei Minusgraden umdreht - so der Kocher das zulässt - kann man in jedem Fall sicher sein, dass auch das Butan verbrannt wird.
Laut Zehnkämpfer-Verkäuferhompage besteht die genutzte Primus Powergas Zusammensetzung aus 25 % Isobutan, 25 % Propan und 50 % Butan und sei für Temperaturen bis -10°C geeignet. Laut Globi-Hompage besteht Primus-Powergas aus Propan und Isobutan und sei für Temperaturen von -15 bis +25°C optimiert. Auf meiner Kartusche, die ich beim Zehnkämpfer in Frankreich gekauft habe, steht groß nur Propan und Isobutan. Siedpunkt von Isobutan ist -11,7°C, von Butan -0,5°C und von Propan - 42,1°C.