Hab' jetzt mal eine 450g Powergas (Isobutan-Propan Mix) Kartusche mit Kocher und eine 190g Butangaskartusche mit Kocher ohne Vorheizung ein paar Stunden in die Tiefkühle gelegt. 450g Powergas funktionierte ohne Probleme, aber leistungsgemindert. Butan ohne Vorheizung gab Stichflamme, brannte dann zwar aber nur sehr mau. Den Butankocher hatte ich auch mal beim Wintercampen bei -15 Grad dabei. Am nächsten morgen ging nichts mehr .... Insofern scheint der Tiefkühltest nicht 100% aussagekräftig zu sein. Also abwarten, bis der Winter kommt. Propan ist in einer 5 kg Flasche. Wenn man im Winter nur draußen unterwegs ist, könnte man vermutlich auch eine leere Schraubkartusche mit Propan füllen. Ansonsten wäre das wohl wegen des höheren Drucks zu gefährlich.