Diese historischen Gründe zu beurteilen sollte man denen überlassen die sie erlebt haben.
Mal halbe Kraft, besser noch »ganz langsam«.
Denn erstens hast auch Du die Anfange und Ursachen genausowenig erlebt, die lagen nämlich beim Kaiser Karl und vor allem bei seinem Franz Josef I. Zweitens muss ich die nicht beurteilen, allenfalls sage ich, dass die, die das nach dem zweiten Weltkrieg fortgeführt haben, mehr als bekloppt waren. Das erlaube ich mir, ohne irgendwen um Erlaubnis zu fragen. Immerhin hatten dieselben Fachpersonale den Anspruch, die Fehler ihrer Vorgänger nicht zu wiederholen. Gemacht haben sie es trotzdem. Als Letztes, soll ich meine negativen Erlebnisse an dieser Grenze aus Rücksicht auf wen auch immer besser darstellen, als sie nunmal waren? Hornochsen und Idioten gibt es auch in der Uniform von anderen Staaten. Die kroatische Grenzpolizei und die Zöllner aus demselben Land sind ebensowenig besser wie die Deppen der der CFR und der alten MÁV, heute H-Start. Dass es deutlich besser geht, zeigen ausgerechnet die sonst oft geschmähten Serben. Strafgebühren für Reisende, die es wagen, eine Grenze zu überqueren, gehen nicht und innerhalb der EU gleich gar nicht. Deswegen das »U« für »Union«.
@Thoralf, danke.