Die beste Radhose die ich bisher hatte war eine Rizi, ca. 1980 gekauft mit Hirschledereinsatz. Scheint es immer noch zu geben allerdings nun auch nur mit Velourleder.

Die zweitbeste war ne Castelli Anfang der 90er.

Speziell von dünnen Schaumstoffeinlagen die zur Faltenbildung neigen rate ich ab. Mit diesen Hosen hatte ich am meisten Probleme. Zu dick wie zb bei Gonso bringts aber auch nicht.

Langstreckenfahrer schwören auf Assos - hatte nie die Gelegenheit eine zu testen.

Letztlich bin ich auf Badehosen (schnelltrocknend) und SQLab 611 umgestiegen. Natürlich noch so ne Touri-Bein-Zip-Shorts drüber. Bilde mir ein weniger Entzündungsprobleme als früher mit Radhosen zu haben. Was aber vermutlich an deutlich reduzierten Kilometerleistungen liegt. Scheuert sich schon mal wund, dann aber am Bein und nicht mehr diese lästigen Furunkel.