Hallo liebes Forum,
ich versuche gerade mir über meine Anforderungen an eine Radhose, die ich dringend brauche, klarzuwerden.
Nachdem ich immer Probleme mit zuviel Gewicht auf dem Damm hatte, habe ich nun einen neuen Sattel von SQ-Lab, bei dem das Problem vom Damm auf die Sitzhöcker/Knochen gewechselt ist (schonmal besser). Der Sattel macht anfangs Spass, aber nach 2 Std tut es unerträglich weh und man will sich nurnoch vom Sattel wegdrücken.
Im Laden habe ich 2-3 Hosen von Vaude, Scott und Specialized anprobiert. Dabei fiel mir auf, dass bei den meisten Hosen das Polster garnicht so weit hinten den Po hochgeht, sodass die Sitzknochen noch gepolstert sind. Bei mir waren die Sitzknochen meistens genau auf der Polstergrenze in der Hose. Sollten Polster nicht Damm UND Sitznochen schützen?
Das zweite was mir aufgefallen ist: dass die dichte der Polstermaterialien meist einheitlich zu bekommen ist. Ich bin 1.95 m und wiege ca. 90 kg. Ist ein Schaum der mit 60-90 kg /m*m*m angegeben wird quasi ein one-fits-all Schaum oder müsste man da nicht auch etwas genauer das Material mit dem Körpergewicht des Fahrers abstimmen?