In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: velocity911
Bei mir waren die Sitzknochen meistens genau auf der Polstergrenze in der Hose.

Willkommen im 21. Jahrhunderts des Overengineering. Genau aus diesem Grund passen mir 99% aller Radhosen nicht. entsetzt


Hm ich weiß nicht. Das Phänomen, dass ich zwar einen Sattel in der mir genehmen Form (hinten etwas breiter als übliche Rennsättel, dann aber sehr schnell schmal werdend) finde, aber keine Radhose, deren Polster genauso breit ist kenne ich schon seit Jahren und habe sogar den Eindruck, dass es in den letzten Jahren besser geworden ist.
Der Effekt ist auch bei mir, dass sich die Naht des Polsters genau unter meinen Sitzknochen befindet, allerdings nicht hinten wie beim TE, sondern seitlich. Wie das Polster selbst aufgebaut ist, spielt dabei zunächst mal keine Rolle. Ich gebe dir allerdings recht, dass auch ich die 'neumodischen' 3-D-Polster für eher kontraproduktiv halte, weil auch die immer irgendwo scheuern. Mit dem 'Auf-der-Naht-sitz-Effekt' hat das aber erstmal nix zu tun.

Zum ursprünglichen Thema: ich kann inzwischen ganz gut abschätzen, ob das Polster die richtige Form hat und entscheide nach Sichtkontrolle. Wissenschaftliche Untersuchungen zur Polsterhärte mache ich nicht, ich sitze es eh platt. zwinker

Marttina