Mhm, bei zwei Punkten in diesem Thread bin ich ein wenig stutzig geworden:
1. Fahrrad ist "wirtschaftlicher Totalschaden", ist aber für 400 DEM (oder waren's EUR?) wieder fahrbar gemacht worden - die Versicherung hat aber 2000 DEM bezahlen müssen.
2. Man soll zum Arzt gehen und "ich weiss nicht was" dem Arzt gegenüber glaubhaft machen, um Schmerzensgeld kassieren zu können.
Ich möchte hier niemandem Schlechtes unterstellen und bestimmt nicht berechtigte Ansprüche kleiner machen, als sie sind. Aber für mich sieht das schon immer ein wenig nach Betrug aus.
In Anbetracht der eher steigenden als sinkenden Versicherungsprämien finde ich es schade, wenn diese auch aus solchen Gründen steigen sollten.
Ich möchte das aber als losgelöste Diskussion betrachten, es geht mir nicht darum, die Personen und ihr Verhalten anzuprangern, die das hier geschildert haben.