Danke fürs Willkommen und ich freue mich über die Antworten!

Ich habe mir nun eine Excel-Tabelle gemacht, um das Gewicht und Packvolumen besser abschätzen zu können. Ich schätze demnach, dass ich auf dem hinteren Träger mit ca. 14kg Gepäck auskomme bei ungefähr 32L Volumen (mehrere Sätze Kleidung brauchen einige Liter). Noch etwas spartanischer und mit leichteren Gegenständen können es unter 10kg sein.
Der Tubus Disco ist auf 20kg ausgelegt (allerdings mit 2 Ösen oben), könnte reichen.
Habe den Disco für 50€ im Radladen nachgeworfen bekommen und der hat die Fußverlängerung bereits integriert, hoffe dass ich damit bei Schuhgröße 45 und dem kurzen Hinterbau genug Fersenfreiheit habe.

In Antwort auf: wattkopfradler
Hallo Marc, erstmal willkommen im Forum.
Was dein Rad angeht fallen mir auf Anhieb drei Fragen ein:
Hast du schon mal Backroller in Bezug auf Fersenfreiheit ausprobiert? Ich Frage deshalb, weil die Crosser in der Regel kürzere Kettenstreben haben, als z.B. ein reinrassiger Randonneur.
Zweite Frage: ich habe mal im Internet gegoogelt, aber an dem Cube keinerlei Ösen an Ausfallende gefunden, an denen man einen Tubus befestigen könnte. Willst du mit Schellen arbeiten?
Zweite Frage: wie sieht's aus mit Licht?
Viele Grüße
Armin

Könnte das mit der Fersenfreiheit nächste Woche in meinem Radladen probieren, die verkaufen allerdings kein Ortlieb sondern Vaude - der Aqua Back mit 48L könnte auch gut sein, dann hätte ich keine Sorgen wegen Volumen.
Unten an den Ausfallenden sind Ösen, aber wie andere schon angemerkt haben, ginge es auch mit dem Schnellspanner.
Frontlicht habe ich in der Teasi-Powerbank integriert, würde zusätzlich aber noch eine Helmlampe (auch abends zum Zelt aufbauen) und ein eventuell besseres Rücklicht kaufen, habe nur Rücklicht mit relativ schwachen LEDs + grellgelbe Überjacke für Straße.