Hallo,

ich würde sagen, ersteinmal kommt es auf das verwendete Material an (Stahl/Alu) und natürlich auf die vorhandene Wandstärke. Eine Verringerung der Wandstärke um 0,1mm ist relativ zur vorhandenen Wandstärke zu betrachten. Außerdem kommt es auf Endoberfläche und die Übergänge an. Wenn sie sehr glatt ist und auch sonst alles stimmt warum nicht (siehe auch Christin Smolik "Fahrradtuning", Moby Dick Verlag).

Anbei sei noch gesagt, das auch Komponentenhersteller nur Maschinenbauer sind und nicht unbedingt die Sattelstützen selber Schmieden, Giessen oder Zerspanen. Sie kaufen sich auch nur auf dem Markt die Standartdurchmesser ein und bearbeiten sie nach. Bei Durchmesset 31,8mm werden das auch 32mm (Wandstärke zwischen 1,5 und 2,5mm) sein (Standartrohr siehe Tabellenbuch Metall Seite 139), die dann abgedreht werden. Da ist dann immer noch reichlich Sicherheit drin!!

Jost