Hallo Mario und all die andern!
ich lebe noch und meine Sattelstütze ist auch noch unversehrt (fast, da ich erst beim Versuch, sie einzuschieben, gemerkt hatte, dass sie zu dick ist, hat also schon Kratzer auf den unteren 40 mm).
Erst mal vielen Dank für all die engagierten Beiträge!
Ich habe mich (zumindest für mich persönlich) auf die Seite der Warner geschlagen und werde die Sattelstütze nicht abdrehen. Ich verbuche das ganze als Lehrgeld (mein Vater hat mir schon in jungen Jahren gezeigt, wie man mit der Schieblehre umgeht, Schande über mich, ich hab mich nicht dran gehalten! Er rotiert bestimmt im Grab!).
Ich habe gestern bei ebay die nächste Thudbuster ersteigert und werde die andere wieder verkaufen.
Zur Häufigkeit meiner Forums-Beteiligung:
Meine Fahrrad-Begeisterung steigt und fällt in Wellen, so kommt es, dass ich mich zeitweise intensiv beschäftige (vor allem, wenn ich mal wieder was Neues kaufen will oder gekauft habe, oder irgendwas Probleme macht). So ist das auch bei anderen Foren, die ich nutze (Computer, Outdoor, Paddeln, seit kurzem wieder mal Espressomaschinen und so weiter)
Letztes Jahr habe ich nach etlichen Problemen mit einem neuen "Billig-Rennrad" (nicht wirklich billig, Hausmarke eines großen Händlers) dieses zurückgegeben und dann ein Cube Agree gekauft, kurz danach einen Bandscheibenvorfall bekommen und dann das Radfahren (außer im Alltag) erstmal auf Eis gelegt.
Deshalb auch die Sattelstütze!
Wenn ich mal was zu einem Thread beitragen kann, will ich das gerne tun und ich werde mich sicher auch wieder mit Fragen an Euch wenden.
Wahrscheinlich, wie gesagt, in Wellen!
Michael