Gastronomen u.ä. holen ihre Sachen ja auch nicht im ALDI, sondern bei Selgros.
Tut zwar hier nicht viel zur Sache, aber Gastronomen (außer vielleicht Systemgastronomie und streng brauereigebundene Kneipenbetreiber) kaufen durchaus und im großen Stile bei Discountern und Sonderangebote in Supermärkten, oft bei Weinen und Spiritousen. Erkennt man schon an den schieren Mengen im Einkaufswagen. Und erst recht, wenn man den Wagenschieber vorgestern noch als Köbes hinter der Theke gesehen hat. Viele Supermärkte sind dagegen in der Vergangenheit sogar restriktiv vorgegangen und haben ihre Sonderangebote auf "haushaltsübliche Mengen" beschränkt.
Der Inhaber vom China-Imbiss plündert hier immer um 18.00 Uhr die Ecke der Kühltheke, wo die aussortierten Hühnerteile mit knappen Ablaufdatum zum halben Preis angeboten werden und muss sich dabei manchmal mit renitenten Hausfrauen

streiten.
Mehrwertsteuer dürfte da auch kein Problem sein, jeder Einzelhändler ist verpflichtet, entsprechende Belege zu erstellen.
Bernd