...
Außerdem flexibler, da Batterien oder Akkus bei Energiespeicherentleerung direkt getauscht werden können und nicht erst im Gerät aufgeladen werden müssen.
Du bist Theoretiker: Wer fährt laufend mit Ersatzbatterien durchs Land (natürlich ausser dir als vorausschauendem für alle Eventualitäten gewappnetem Fahrer).
Ich bin Praktiker. Eine Akkuleuchte mit fest eingebautem Energiespeicher ist während der Aufladezeit nicht nutzbar. Ich fahre nicht mit Ersatzbatterien durchs Land, aber ich wechsle dann einfach die Akkus zuhause und das Rücklicht ist sofort wieder startklar. Akkulogistik getrennt von der Fahrzeugnutzung.