In Antwort auf: wolfgang 65
... Für mich ist die Materialfrage, als Ursache der Flanschbrüche, noch nicht vom Tisch, Speichenradien- und Spannung hin und her.
Richtig, deshalb lohnt sich unsere pingelige und haarspalterische Suche nach den technischen Details. Nur zwei weitere Fragen:
- Alle heutigen Naben sind aus Alu (Chris-King, ... Shimano, ..., Reverse, ..., Tune, ...), quer durch das ganzen Alphabet.
- Warum stören die Speichenänderungen nur Rohloff? Was haben die anderen Nabenhersteller eigentlich dazu gesagt oder veranlasst?
Aber wir kriegen es noch raus.