15 Speichenbrüche und der Freilauf bedeuten wie viel Zeit, die man nicht für die Reise hat, sondern in Radläden verbringt oder auf Teilelieferungen wartet?
Ist ne Mentalitätsfrage, wie dolle das den Spaß drückt, aber ich hätte da lieber im Vorfeld 200€ mehr investiert und das Pannenrisiko zu minimieren versucht. Maßrahmen? Nee, das muss sicher nicht sein. Der Übergang ist nicht scharf, ich würde aber mal sagen, dass man so bis 800€ substanzielle Verbesserungen erwarten darf. Darüber wird es irgendwann Liebhaberei.
Mit Fahrkomfort meine ich den Unterschied zwischen Lenker, Sattel, Pedale, Federung (oder eben nicht), Radträgheit wegen Masse von Fahrzeug und Rädern, Reifen usw von der Stange vs. den Komponenten, die man als individuell besser empfindet.
Und bei den Bremsen ziele ich auf maximale Bremskraft und Nassbremsverhalten ab, was sich gegenüber dem Billigrad sicher noch verbessern lässt. Beim Licht geht es mir weniger um den Nabendynamo, sondern vor allem um die Güte von Scheinwerfer und Rücklicht (die selbst bei Rädern im Mittelpreisbereich oft besser sein könnte).
Wie gesagt, es GEHT auch alles mit dem Aldirad, aber ICH bin froh da ein paar Kröten mehr ausgeben zu können um dafür für MICH deutlich mehr Leistung zu bekommen. Und da rede ich nicht vom Maßrahmensektor. Über 1000€ beginnt dann für mich irgendwo der Sektor, wo man für etws Mehr an Leistung deutlich mehr zahlen muss. Dazu wäre ich nur nach sorgfältigster Überlegung bereit.