Aus dem Dynamo kommt Wechselstrom, die Faxen mit der Masse musst du nur beachten, wenn der Rahmen zur Einsparung von 3g Kupferleitung zweckentfremdet werden soll und nur einadrig angeschlossen wird. Das ist nicht mehr Stand der Technik und sollte man so es irgend geht vermeiden. Weder der Shutter, noch der IQ-X kontaktieren meines Wissens den Rahmen, kannst also beim Anschließen mit der Polung nix falsch machen. Und auch moderne Rückleuchten haben in der Regel einen zweipoligen Anschluss und kontaktieren nicht mehr den Rahmen.
Der IQ-X hat wohl eine andere Elektronik als andere LED-Scheinwerfer. Gut möglich, dass der an Gleichspannung nicht vernünftig läuft. Teste den an einem Dynamo oder einer anderen vergleichbaren Wechselspannungsquelle. Alles andere wird nicht sinnvoll gehen.
Das Rücklicht bekommt Wechselspannung, meines Wissens mit Überspannungsschutz. Die Elektrik im Scheinwerfer ist wie gesagt kompliziert. Natürlich muss gleichgerichtet werden, es leuchtet ja eine LED. Das allein wird es aber noch nicht sein, was da intern geschieht.