1. Muss ich beim Anschluss eines LED-Scheinwerfers (Lumotec IQ-X) an einen Nady auf die Polung achten?
I.d.R. nicht. Ausser die Masse kommt zusätzlich über den Rahmen. Das wäre am Dynamo aber eindeutig vermerkt und sollte bei den SP keine Rolle spielen.
Zu 2.:
NaDy haben zwar 6V Nennspannung, können aber durchaus mehr abgeben. Es sind eher Konstantstromquellen als Konstantspannungsquellen. D.h. evtl ist deinem BUMM die Spannung etwas zu gering oder die Kabel sind zu dünn. Oder er hat das Bremslicht-Problem: BUMM Rücklichter mit "Bremslicht"-Funktion funktionieren nur am Wechselspannung. An Gleichspannung schalten sie nach kurzer Zeit ab.
Zu 3.:
Vereinfacht: es sind Brückengleichrichter mit Pufferkondensatoren. Man kann das beliebig verkomplizieren um mehr Leistung aus dem NaDy zu holen. Grundprinzip ist aber immer Gleichrichten vor dem Verbraucher. Überspannungsschutz macht der Frontscheinwerfer für sich und das Rücklicht.