Ist oben ja schon angesprochen: wer 622 aufgrund der Größe nicht will (gerade wenn breite Reifen gefahren werden und es damit zum 29er wird) sollte ein Rad kaufen, was z.B. bis 60-559 und bis 50-584 ausrüstbar ist. Also z.B. einen dicken, schweren Radsatz in 559 für Reisen und eine leichten bis 50-584 für Alltag/Tour/Urban/City .....
Bei KFZ ist der Wechsel zwischen Felgengrößen ganz normal (Sommer/Winter, Original/Nachrüst). Aktuell ist bei mir ein Starrgabelrad für 60-584 in Beschaffung (Tretlagerhöhe ca. 300), was auch mit 60-559 fahrbar sein wird (Tretlagerhöhe ca. 287). 584 nur wegen des möglichen MTB-Leichtbau-Materials. Kann sich in einigen Jahren auch als Unfug herausstellen. Dann halt Pech gehabt. Technologietreiber war bisher fast MTB alleine, aber das hat sich geändert, weil mit den E-Bikes ein Zweig dazugekommen ist, der sich eigene Entwicklungsrichtungen leistet. Die Rennräder waren ja immer eine eigene Welt.