In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

wer hat beim winterlichen Alltagsradeln Erfahrungen mit Wolle/Seide-Unterhemd und Lammwollpulover unter einer Funktionsjacke gemacht ?
Funktioniert bei dieser Kombination der Feuchtigkeitstranport, wie fühlt es sich an. Ich überlege gerade mir 2-3 Dieser Unterhemden zuzulegen, aber da die nicht gerade günstig sind, interessiert es mich, ob das schon jemand ausprobiert hat.

Gruß Robert


beim Alltagsradeln auch im Winter ist es mir egal, was ich unter einer einigermaßen vor Nässe schützenden Jacke / Hose trage.
Für sportliche Zwecke immer eine hydrophobe Faser. Der wesentliche Vorteil ist ja nicht, daß man damit nicht schwitzt, das ist Werbeblödsinn, sondern daß das Zeug sehr schnell wieder trocken wird und , abends ausgewaschen, am morgen wieder trocken angezogen werden kann. Um Wolle / Seide so hydrophobisch zu präparieren, ist einiges an Chemie notwendig, dann doch lieber gleich Kunstfaser.
Wolle hat unbehandelt übrigens hervorragende hydrophobische Eigenschaften,besonders wenn sie nicht entfettet wird. Dann stinkst du aber gewaltig nach Schaf, das Zeug kratzt auf der Haut und ist sehr schwer.

Gruß

Theodor