Wolle/Seide sind IMHO nur der neueste Verkaufsgag der Kleidungsindustrie:
Nachdem nun alle mit teuren Funktionsklamotten aus Kunstfaser ausgerüstet sind musste was neues her, um die Verkaufszahlen zu halten. Zuletzt wurde das mit Softshells versucht. Relativ erfolglos, weil die Verbindung mehrerer Schichten nach dem Zwiebelprinzip den Anwendungsbereich doch sehr einschränkt.
Bei was Wolle oder Seide besser sind als Funktionsfasern ist noch völlig offen. Jedenfalls haben sie IMHO genau die zwei Hauptnachteile der Baumwolle: Saugen sich mit Feuchtigkeit voll und sind nur nach intensiver chemischer Behandlung überhaupt als Textilfaser zu gebrauchen.
Naja, lasst den Schafen ihre Ruhe und tragt bewährte Kunstfasern. Die bestehen aus recyceltem Plastik und entlasten somit die Umwelt. In der erforderlichen Stückzahl dürften Schafe dagegen eine Umweltbelastung sein.