Im Radlalltag (sprich 10 km 2 % Gefälle hin und zurück entsprechend rauf) trage ich außer den Regenklamotten nie besondere Kleidung, da ich mich nicht umziehen kann... Und das war noch nie ein Problem. Im Winter trage ich gerne Wollunterwäsche und Wollpullis, das geht auch unter der (atmungsaktiven) Regenjacke. ( zwinker Wobei ich es durchaus als angenehm empfinde, dass ich zurück rauf muss, da komme ich doch deutlich mehr ins schwitzen und kann mich dann gegebenenfalls gleich umziehen und duschen). Im Winter sind es halt ein paar Schichten mehr, Wollpulli + Fleecejacke + Windbreaker/Regenjacke, für die Beine auch bei extremen Temperaturen eine gefütterte Hose zum Drüberziehen, die ihr Leben als Winterreithose begonnen hat.
Sobald ich tourenmäßig fahre, kommt allerdings die Funktionskleidung zum Einsatz, wobei ich auch wenig speziell "bikiges" besitze, das Wanderzeug tut es für meine Bedürfnisse auch.
Grüssle, Lene