Als Ergänzung zu macbookmatthes, JaH und sickgirl: Man kann vieles falsch machen:
- Mir wäre 2/10 zu viel Toleranz, aber ich kenne auch keinen offiziellen Grenzwert. Ein anständig plangefrästes Tretlager mit ebenso anständig gesetzten Gewinden, hat keine 2/10 Unterschied.
- Lagerlebensdauer von 1000 - 3000km ist zu gering, warum so etwas offensichtlich als normal hinnehmen?
- Tretlagergewinde fluchten nicht.
- Tretlagergewinde fluchten zwar, aber die Schalen werden beim Anziehen an der Fläche "schief" gezogen.
- Obwohl die Welle in die festgezogenen Lagerschalen schwer reinzubekommen ist, trotzdem weitermachen. Oder noch besser: die Welle bei losen Schalen reinschieben (weil es sonst nicht geht) und dann die Schalen mit der Rohrzange anziehen (ja, so etwas gibt es!!).
- Wenn maßlich alles ok ist, die Kunststoffmutter nicht wie iassu sagt "zahm handfest", sondern so wie bei der GXP fest anziehen und die Lager damit zu stark anstellen (HI-II ist komplett anders als GXP).
- Mit Hochdruckreinigern oder Zahnbürsten die Lagerschalen behandeln (wir hatten vor einiger Zeit einen ewig langen Thread zu den Dichtungen bei HT-II und GXP).
- Wassereinbruch im Tretlager über z.B. das Sattelrohr.
- ....
- .....