Ich antworte wieder allen auf ein mal:
@mangri: von deiner Reise habe ich schon gelesen und bin schwer beeindruckt. Das Buch werde ich mir wohl noch zu Weihnachten wünschen. Weiter so!
@maschinist: Ich hatte es in Indien geschafft die Fronttaschen und den Frontgepäckträger wegzulassen, da hatte ich aber auch keinen Kocher mehr und quasi kein Proviant außer Wasser. Dementsprechend hab ich mir eine Starrgabel zugelegt und werde Träger und Taschen mitnehmen, wenn ich langsamer bin dann ist Pauline schneller

@indomex: Auch hier, ja ich werde mehr Taschen brauche, vielen Dank für die Beratung. Die die alte Straße von Cafayate über (über Cachi) nach Salta konnte ich leider nicht erkennen. Meinst du auf der 40 nach Norden bis Cachi und dann über die 42 und 33 nach Osten? Mutton schwärmt davon hier die 68 zu nehmen.
@Mutton: Du wirst nicht glauben wie lange ich deinen Blog durchforstet hab. Sehr schöner Stil den du da hast, einzig eine Routendarstellung fehlt. Ich werde bei den Ortliebtaschen bleiben und im Rahmendreieck Wasser verstauen, aber von den dicken Reifen habe ich mich überzeugen lassen. Wohin es uns genau treibt kann dann ja auch mal der Wind entscheiden. Dann ergeben sich 6-8 Liter, das ist mit Flaschen noch machbar.
@Daani: Großartiger Tipp mit den Casa de Ciclistas in La Paz, da werde ich mal versuchen auch rein zu kommen. Wenn es für uns nach Mendoza erst mal etwas ruhig ist, dann ist das nicht so schlimm, zum einfahren bestimmt gut, als highlight am Ende vielleicht nicht so.
Vielen Dank an alle, ich sehe die Tour jetzt in besserem Licht.