Zitat:
In den ICEs ist das nicht immer einfach, da für große Gepäckstücke kaum Platz vorhanden ist.

So pauschal ist das falsch, die Bauarten unterscheiden sich doch sehr. Richtig schlecht sind die »Velaro« der DB, dort als »ICE3« beworben. In den ansonsten nahezu baugleichen Einheiten der Renfe gibt es an Stelle der Werbevitrinen richtig große Gepäckregale. Die Pendolini (ICE T) sind mit den großen Regalen richtig gut, leider sind die am Kurzkuppelende der Steuerwagen zweite Klasse durch nachträgliche Einbauten auf weniger als ein Drittel verkleinert worden. Viel Platz ist in den mittleren Wagen der siebenteiligen Einheiten und im gemischtklassigen Wagen am erste-Klasse-Ende. Die ICE1 und 2 gehen so halbwegs, leider stehen am Ende des Seitenganges meistens schon ein paar Schrankkoffer. Die nachgelieferten ICE3E der Reihe 407 mit den rechteckigen Türfenstern sind wieder mit reichlich Regalraum ausgerüstet worden.