Weil die von richtig vielen Leuten gekauft werden, aber man hört nur von wirklich wenigen Brandfällen.
Nur weil du davon nichts hörst, ist es nicht so, das es sie nicht gibt.
Hier mal ein Link auf die
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Danach gibt es Rückrufe von folgenden PBs bzw. Akkus:
13.09.2016 Ring Automotive
28.07.2016 Denon
15.06.2016 HP Deutschland GmbH
22.12.2015 A.G.P. Trading B.V.
19.06.2015 Hema
Ich habe jetzt nicht alles aufgelistet.
Alle wurden von in Europa ansässigen Firmen wegen thermischer Gefährdung zurückgerufen. Europäische Firmen, die Waren in Europa in Verkehr bringen, sind dazu verpflichtet - zum Schutz der Kunden. Den Verhökerern von Chinaschrott kümmert das wenig - denen ist auch deine körperliche Unversehrtheit egal.
Zu deinen Anforderungen an
deine Powerbank:
Durch deine Radtouren ist deine PB extrem höher belastet, als die anderer Nutzer. Ich rede hier von:
- Vibrationsbelastungen
- extremere Temperaturen
- Feuchtigkeit
- Sturzfestigkeit
- Kurzschlussfestigkeit
- usw.
Instabile Batterien können dabei explodieren oder sich elektrische Kontakte lösen, die dann zum Kurzschluss führen.
Gruß Ulli