Die Frage ist, wo du Probleme erwartest?
Abgesehen davon, dass ich auf jeden Fall konifizierte Speichen nehmen würde (also wenn verstärkter Bogen, dann Alpine III), dann bewirkt der Bogen in erster Linie nur, dass ein Bruch im Bereich des Speichenbogens unwahrscheinlicher wird. Im Umkehrschluss erhöht sich aber womöglich das Risiko eines Flanschrisses und die Tatsache, dass Speichen auch im Mittelteil oder (recht häufig) an den Nippeln brechen können, bleibt unberührt. Flanschbruch bei nem SON oder ner Tandemnabe ist halt auch keine (finanzielle) Kleinigkeit. Ich würde erstmal schauen, ob es nicht normale Sapim Race/DT Competition auch tun. Hängt natürlich auch etwas von Felge und Lochzahl ab.