Davon gehe auch aus, zumal die Speichenbrüche nicht immer am Ende der Auslieferungstour
passiert sind und ich mit Last (Zeitungen, ca 20 KG plus 88 Kilo Lebengewicht) weiterfahren musste.
Also ich bin ja nur ein Amateurschrauber und auch beruflich nicht mit so harten Sachen wie Metall vorbelastet

... aber für o.gen. Gewichte aus robustem Material (36Speichen, radial steife, nicht zu leichte Felge) in 559 ein haltbares Hinterrad zu bauen, ist keine Hexerei und kriege sogar ich hin. Ohne Speichenspannungsmessdingsa. Für das mir als hauptberuflicher WAZ-Bote auch meine mühsam erstrampelten Groschen zu schade wären -> goto-Marktplatz!
