Die Frage ist, was die Hose können soll.
Wenn du nicht trocken bleiben musst, sondern es "nur" um die Kälte geht, finde ich eine 3/4-Regenhose super. Es wird halt an den Unterschenkeln feucht, aber da ist die Kälte bis zu einer gewissen Grenze nicht das Thema. Drunter halt je nach Temperatur eine kurze oder lange Radhose oder Beinlinge. So finde ich das Schweißthema erträglich und kühle trotzdem nicht aus.
Wird es kälter, gibt es von Castelli (unglaublich teure) Beinlinge, die nur ab dem Knie nach unten wasserdicht sind und über die Überschuhe passen. In Kombination mit einer 3/4-Regenhose auch bei 0° und Regen eine tolle Sache. Hatte ich am Sonntag mal wieder auf 100km...
Eine knöchellange Regenhose wird bei der schweißtreibenden Radlerei nie dicht und wenig schweißstauend sein. Da kann Gore&Co. noch so viel von Atmungsaktivität sprechen. Und wenn drunter irgendwas mit Baumwolle (Jeans) getragen wird, ist es eh egal. Dann kommt überhaupt kein Dampf mehr raus.
Poncho geht überhaupt nicht. Da kann man ja gleich ein Segel spannen.